Aktuelles


Verkehre mit den Menschen so gerade und schlicht, dass sie zur Aufrichtigkeit gezwungen werden und gar nicht erst versuchen, mit dir auf irgend eine Weise umzuspringen. Es ist das höchste Kompliment, das du anderen Menschen machen kannst.

(Ralph Waldo Emerson)


Yoga-Unterricht

Wir bieten weiterhin eine Mischform aus Präsenz-Hybrid- und Online-Unterricht an, um allen Teilnehmer/innen die Möglichkeit zu geben, am Unterricht teilzunehmen. Bei Interesse am Online-Unterricht bitte die Zugangsdaten anfordern. Denjenigen, die an Selbsterforschungs- und Heilungsübungen interessiert sind, sei der Yoga Nidra-Kurs am Donnerstagabend um 20.00 Uhr empfohlen.


Studienkreis: Sri Aurobindo: Savitri – Eine Legende und ein Symbol

Textgrundlage: Buch I. Das Buch von den Anfängen, Canto 1 – Das Sinnbild der Morgendämmerung,
Teil 2, S. 13 – 20.

Das Epos Savitri gilt als die höchste Offenbarung von Sri Aurobindos Vision. Die Mutter, die Weggefährtin von Sri Aurobindo beschreibt Savitri als ein wundervolles prophetisches Gedicht, das die Menschheit zu ihrer künftigen Verwirklichung führen wird.

„Er hat das ganze Universum in einem einzigen Buch untergebracht. Es ist ein wunderbares Werk, großartig und von unvergleichlicher Perfektion. …

Man kann sagen, dass Savitri eine Offenbarung ist. Es ist Meditation, es ist eine Suche nach dem Unend-
lichen, dem Ewigen. …

Savitri zu lesen bedeutet in der Tat, das Göttliche zu verwirklichen. Jeder Schritt des Yoga wird hier
aufgezeigt, einschließlich der Geheimnisse aller anderen Yogaarten. Wenn man aufrichtig folgt, was hier in jedem Vers offenbart wird, wird man mit Sicherheit am Ende die Transformation des supramentalen Yoga
erreichen. …

Jeder Vers von Savitri ist wie ein Mantra, das alles übertrifft, was der Mensch an Wissen besitzt, und, ich
wiederhole, die Worte werden so ausgedrückt und angeordnet, dass die Klangfülle des Rhythmus dich zum OM, dem Ursprung des Klangs, führt.

Ja, alles ist da: Mystik, Okkultismus, Philosophie, die Geschichte der Evolution, die Geschichte des
Menschen, der Götter, der Schöpfung, der Natur. Wie das Universum erschaffen wurde, warum, zu welchem Zweck, mit welcher Bestimmung – alles ist da. Dort findest du alle Antworten auf alle deine Fragen. …

Savitri zu lesen ist eine echte Erfahrung. Alle Geheimnisse des Menschen, und was ihn in Zukunft erwartet, werden hier offenbart; all das ist in den Tiefen von Savitri zu finden. … Savitri ist ein vollständiger Yoga der Transformation und dieser Yoga erscheint jetzt zum ersten Mal im Erdbewusstsein.“

An diesem Abend werden wir mit dem Textstudium des 1. Kapitels „Das Sinnbild der Morgendämmerung“) fortfahren. Wir werden weiterhin zweigleisig verfahren: einerseits den Text in einer meditativen Haltung aufnehmen, andererseits inhaltliche Fragen besprechen und einordnen. Eingerahmt wird das Textstudium durch spirituelle Übungen und das Chanten von Mantras.

Termin:            Mittwoch, 07.05.2025 – 19.30 Uhr – 22.00 Uhr
Beitrag:           € 10,–, ermäßigt € 5,–
Leitung:           Ortwin Schultz
Anmeldung:   bitte mit Voranmeldung


Bewusstes Atmen

Im Atem spiegelt sich unser Leben. So wie wir atmen, leben wir. Ist der Atem flach und angestrengt, sind
Lebenskraft und Lebensfreude spürbar herabgesetzt. Das Leben erscheint grau und freudlos. Tiefes und entspanntes Atmen führt dagegen zur Steigerung der Vitalität und Lebensfreude, fördert die Kreativität und
Lebendigkeit. Der Atem ist ein sensibles Barometer unseres Befindens.

Viele Menschen nutzen nur einen geringen Teil ihrer ursprünglichen Atemkapazität, sind sich des Atems und seiner Spiegelfunktion kaum bewusst. Der Atem rückt zumeist erst dann ins Bewusstsein, wenn wir „außer Atem“ sind oder in „Atemnot“ geraten. 

Das bewusste Atmen beruht auf einer einfachen Technik, dem verbundenen Atem.  Der verbundene Atem verhilft uns zu einer erhöhten Aufnahme von Lebensenergie. Diese Lebensenergie unterstützt die Auflösung psycho-physischer Blockaden, die durch Geburts-, frühkindliche Traumata oder andere tiefgreifende
Erlebnisse verursacht wurden. Der Atemprozess öffnet uns für neue Wahrnehmungs- und Erfahrungsdimensionen, erschließt den Zugang zu tieferen Schichten unseres Wesens.

In der Haltung innerer Achtsamkeit beobachten und durchleben wir den Klärungs- und Heilungsprozess, der durch den Atem ausgelöst wird. Das bewusste Atmen ist eine sanfte Methode, bei der wir der Heilkraft des Atems vertrauen und uns von unserer Intuition leiten lassen. Die Atemsitzungen finden in Kleingruppen statt, in denen wir uns gegenseitig achtsam und liebevoll unterstützen. Die Atemsitzungen werden eingerahmt von Körper- und Atemübungen, Mantra-Singen und Meditation.

Zeit:               Samstag, 10.05.2025 – 10.00 – 18.00 Uhr
Beitrag:        € 80,–
Leitung:        Ortwin Schultz


Arbeitskreis: Integraler Yogalehrer/innen

Thema:  Das seelische Wesen. Die zwölf seelischen Qualitäten in der Unterrichtspraxis.

An diesem Arbeitskreis-Treffen werden wir uns mit der 3. und 4. seelischen Qualität, Aufrichtigkeit und 
Empfänglichkeit befassen. Am Vormittag werden wir eine exemplarische Unterrichtseinheit zu der
Qualität Aufrichtigkeit (Wahrhaftigkeit) anbieten, am Nachmittag eine Einheit zur Qualität Empfänglichkeit erarbeiten. Zur Umsetzung der Qualitäten in der Unterrichtspraxis werden wir die ganze Bandbreite
der Instrumente, die Yoga bietet, ausschöpfen: Einstimmung, Asana, Pranayama, Mudra, Entspannung,
Meditation etc.

Den Abschluss des bildet ein Yoga Nidra zum Thema Empfänglichkeit.

Termin:        Sonntag, 11.05.2025
Zeit:               11.00 – 18.00 Uhr
Leitung:      Ortwin Schultz


Die eigene Bestimmung finden (Online-Workshop)

Aus yogischer Sicht kann das Leben als Reise betrachtet werden, als Reise, für die persönliche Weiterentwicklung mit dem Ziel der Selbstverwirklichung.

In unserer schnelllebigen und krisenhaften Zeit, ist es nicht einfach, seiner Bestimmung nachzukommen, das Boot durch die aufgewühlten Gewässer zu navigieren. Viele Menschen mangelt es an Orientierung und sind den Herausforderungen der Zeit nicht gewachsen.

In der Bhagavad Gita, der vielleicht wichtigsten Yogaschrift, finden wir Ausführungen über unsere Wesens-
natur (Svabhava) und das Handlungsgesetz (Svad-harma), das daraus entspringt, um in Einklang mit der
eigenen Wesensnatur zu leben.

Die Klärung von Svabhava und Svadharma verhilft uns dazu, unseren Daseins-zweck zu erkennen, unsere Lebensziele und –aufgaben herausfinden. Durch diesen Klärungs- und Erkenntnisprozess können wir zu einem sinnerfüllten Leben gelangen und mehr Lebensfreude und Zufriedenheit erfahren. Dieser Workshop möchte u. a. durch Bewusstseinsübungen und eine Lebensziel-Meditation Hilfestellungen zur Klärung der persönlichen Bestimmung geben.

Termin:            Mittwoch, 21.05.2025 – 19.30 Uhr – 22.00 Uhr
Beitrag:            € 20,–
Leitung:            Ortwin Schultz
Anmeldung:   Zusendung der Zugangsdaten nach Anmeldung


Vorschau: 1. Halbjahr 2025

  • Yoga-Summer-Festival, 
    Samstag, 21.06.2025, 17.00 – 23.00 Uhr