Yoga-Lehrausbildung
Wir haben von 2003 bis 2021, 8 Ausbildungsgänge in Form einer berufsbegleitenden Yoga-Lehrausbildung nach den Rahmenrichtlinien des Berufsverbandes der Yogalehrenden Deutschlands (BDY) und der Europäischen Yoga-Union (EYU) angeboten. Die Ausbildungsdauer belief sich einschließlich der Prüfungsphase auf viereinhalb Jahre und umfasste 800 Unterrichtseinheiten. Auf dieser Basis war es uns möglich, einen hohen Qualitätsstandard als Voraussetzung für einen verantwortungsvollen und qualifizierten Yoga-Unterricht zu garantieren. Ein längerer Ausbildungszeitraum ist die Voraussetzung für eine fachliche Qualifizierung und die persönliche Weiterentwicklung.
Wegen der politisch unsicheren Zeiten (Corona-Pandemie) und wirtschaftlichen Herausforderungen haben wir uns entschieden, den Ausbildungsbetrieb vorerst einzustellen. Gleichwohl liegt uns die Aus- und Weiterbildung qualifizierter Yogalehrer/innen weiterhin am Herzen.
Wir beschränken uns zurzeit auf Weiterbildungen in Form von Seminaren und im Rahmen unseres Arbeitskreises „Integraler Yoga-Lehrer/innen“, der in der Regel viermal im Jahr zusammenkommt.
In diesem Arbeitskreis vertiefen wir Themen, die in der Yoga-Lehrausbildung behandelt worden sind, beschäftigen uns mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen, z.B. dem Thema „Yoga für das Erdbewusstsein“ und den Herausforderungen, mit denen wir in diesen Zeiten konfrontiert werden. Dieser Arbeitskreis ist für ausgebildete Yoga-Lehrer/innen anderer Traditionen offen.
Weiterbildungen / Fachausbildungen
Darüber hinaus arbeiten wir darauf hin, verschiedene Weiterbildungen / Fachausbildungen anzubieten,
in denen die Grundlagen der allgemeinen Ausbildung vertieft und die fachspezifischen Inhalte vermittelt
werden.
Als Weiterbildungen / Fachausbildungen sind in Vorbereitung:
- Yoga-Therapie
- Integrale Meditationspraxis
- Pranayama
- Yoga Nidra
- Office Yoga
- Yoga für ältere Menschen
- Achtsamkeitspraxis durch Yoga
Veranstaltungsort
Die Ausbildungen finden in der Integralen Yogaschule Hamburg statt, die sich in unmittelbarer Nähe zur Universität, im Herzen Hamburgs, in der Rentzelstraße 10a befindet. Die Yogaschule liegt in ruhiger Hinterhoflage, im Erdgeschoss eines im Bauhausstils erbauten Fabrikgebäudes mit eigenem Eingang.
Der Ausbildungsort ist von lebendigen Einkaufsstraßen mit zahlreichen (vegetarischen) Restaurants und Cafés umgeben, so dass die Verpflegung einfach zu bewerkstelligen ist.
Die Yogaschule ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar (Bus (4, 5, 15), Bahn (S-Bahn Dammtor, U-Bahn Hallerstr., U-Bahn Schlump).
Ebenfalls in unmittelbarer Nähe befinden sich der Fernsehturm und der wunderschöne Park „Planten un Blomen“, der zu Spaziergängen und zur Erholung einlädt.
Übernachtungsmöglichkeiten bestehen in preiswerten Unterkünften in unmittelbarer Nähe und in der Integralen Yogaschule.