Aktuelles

Sommervertretungsplan

Sommervertretungsplan 11.08. – 31.08.2025


Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht nötig habe.
(Sokrates)


Yoga-Unterricht

Wir bieten weiterhin eine Mischform aus Präsenz-, Hybrid- und Online-Unterricht an, um allen Teilnehmer/innen die Möglichkeit zu geben, am Unterricht teilzunehmen. Bei Interesse am Online-Unterricht bitte die Zugangsdaten anfordern. Denjenigen, die an Selbsterforschungs- und Heilungsübungen interessiert sind, sei der Yoga Nidra-Kurs am Donnerstagabend um 20.00 Uhr empfohlen. In der Zeit von 20.00 – 21.00 Uhr praktizieren wir Körperübungen, im Anschluss folgt das eigentliche Yoga Nidra.


Studienkreis: Sri Aurobindo: Savitri – Eine Legende und ein Symbol

Textgrundlage: Buch I. Das Buch von den Anfängen, Canto 3 – Der Yoga des Königs: Der Yoga der
Befreiung der Seele (Teil 1), S. 22 – 34 (der Huchzermeyer-Übersetzung).

Das Epos Savitri gilt als die höchste Offenbarung von Sri Aurobindos Vision. Die Mutter, die Weggefährtin von Sri Aurobindo beschreibt Savitri als ein wundervolles prophetisches Gedicht, das die Menschheit zu ihrer künftigen Verwirklichung führen wird.

„Er hat das ganze Universum in einem einzigen Buch untergebracht. … Man kann sagen, dass Savitri eine Offenbarung ist. Es ist Meditation, es ist eine Suche nach dem Unendlichen, dem Ewigen. … Savitri zu lesen bedeutet in der Tat, das Göttliche zu verwirklichen. Jeder Schritt des Yoga wird hier aufgezeigt, einschließlich der Geheimnisse aller anderen Yogaarten. … Jeder Vers von Savitri ist wie ein Mantra, das alles übertrifft, was der Mensch an Wissen besitzt … Ja, alles ist da: Mystik, Okkultismus, Philosophie, die Geschichte der Evolution, die Geschichte des Menschen, der Götter, der Schöpfung, der Natur. Wie das Universum
erschaffen wurde, warum, zu welchem Zweck, mit welcher Bestimmung – alles ist da. Dort findest du alle Antworten auf alle deine Fragen…

Savitri ist ein vollständiger Yoga der Transformation und dieser Yoga erscheint jetzt zum ersten Mal im
Erdbewusstsein.“

An diesem Abend werden wir mit dem Textstudium des 3. Kapitels „Der Yoga des Königs: Der Yoga der
Befreiung der Seele“ fortfahren. Wir werden weiterhin zweigleisig verfahren: einerseits den Text in einer meditativen Haltung aufnehmen, andererseits inhaltliche Fragen besprechen und einordnen. Eingerahmt wird das Textstudium durch spirituelle Übungen und das Chanten von Mantras.

Termin:            Mittwoch, 03.09.2025 – 19.30 Uhr – 22.00 Uhr
Beitrag:           € 10,–, ermäßigt € 5,–
Leitung:           Ortwin Schultz
Anmeldung:   bitte mit Voranmeldung


Einführungs-Seminar: Hatha-Yoga & Meditation

Dieses Seminar bietet eine grundlegende Einführung in die Philosophie, Psychologie und Praxis des Hatha-Yoga und der Meditation.

Folgende Inhalte sind Bestandteil des Seminars:

  • Erlernen grundlegender Bewegungsabläufe (Karanas)
  • Vermittlung grundlegender Körperhaltungen (Asanas)
  • Vermittlung elementarer Atemübungen (Pranayamas)
  • Theorie und Praxis einschlägiger Meditations- und Entspannungsübungen
  • Tiefenentspannung (Yoga Nidra)
  • Grundlagen der Yoga-Philosophie
  • Grundkenntnisse der Yoga-Psychologie
  • Die Bedeutung der Chakra-Lehre für Selbsterkenntnis und Selbstmanagement
  • Die Bedeutung der Yoga-Praxis für das tägliche Leben

Die verschiedenen Inhalte des Seminars werden in praktischen und theoretischen Einheiten vermittelt, die aufeinander aufbauen. In den praktischen Teilen wird viel Wert auf der Entwicklung und Erforschung der Selbstwahr-nehmung und des Körper- und Atembewusstseins sowie der Entspannungsfähigkeit und
Konzentration gelegt.

In der Körperarbeit wird auf die präzise, gesunde und Harmonie fördernde Ausführung der Übungen
geachtet. Den spezifischen Voraussetzungen der Teilnehmer/innen wird Rechnung getragen.

Die philosophischen und psychologischen Inhalte werden alltagstauglich und lebenspraktisch vermittelt, so dass sie sich im täglichen Leben entfalten können.

Zeit:               Samstag, 06.09., 10.00 – 18.00 Uhr, Sonntag, 07.09.25, 10 – 14 Uhr
Beitrag:        € 100,-, ermäßigt € 80,-
Leitung:        Maximiliane Kultau


Open Space

Thema des Abends: Auswege aus der Krise – Welchen Beitrag kann ein ganzheitlicher Yoga zur Bewältigung der aktuellen Krisen leisten?

 „Open Space“ bietet einen offenen Rahmen für Begegnungen unter Yoga-Praktizierenden, die sich einen Austausch unter Weggefährtinnen und Weggefährten wünschen. Schwerpunkte dieser Abende bilden Gespräche und Erfahrungsaustausch über Entwicklungsdynamiken und Schwierigkeiten auf dem Weg und die Integration der Yoga-Praxis in den Alltag. „Open Space“ bietet einen geschützten Rahmen, in dem, je nach Bedürfnis, aktuelle oder allgemeine Themen, wie z. B. „spirituelle Gemeinschaft“, „Erfahrungen auf dem Weg“ oder „Meditation“ Gegenstand eines Termins sein können. Gespräche und Austausch werden durch spirituelle Übungen wie Mantra-Singen und Meditation eingerahmt.

Termin:         Mittwoch, 17.09.2025 – 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
Beitrag:        € 5,–
Leitung:        Ortwin Schultz


Mantras für Schutz, Harmonie und Frieden – Heilmeditation für die Erde

Wir leben in herausfordernden, von Krisen erschütterten Zeiten, die die menschliche Existenz auf dem Planeten Erde zunehmend bedrohen: Kriege, Umweltzerstörung, Artensterben, Zunahme autokratischer Herrschaftssysteme, Spaltung der Gesellschaften. Die aktuelle Weltlage erfordert einen radikalen Bewusstseinswandel, der auf die Verwirklichung menschlicher Einheit, ein Zusammenleben auf der Grundlage von
Frieden und Gerechtigkeit abzielt. Das Engagement für Frieden und Gerechtigkeit kann sowohl durch direkte politische Aktion, durch gesellschaftliches Engagement erreicht, als auch durch subtile Mittel wie Mantra-Singen und Meditation unterstützt werden.

An diesem Abend möchten wir mit Euch verschiedene Mantras singen, die Schutz gewähren, eine Schwingung der Harmonie und des Friedens fördern. Mantras sind subtile Instrumente, die auf den Geist, das
Gemüt, den Körper und die Umgebung einwirken. Das Mantra-Singen werden wir durch Atem- und Bewegungsübungen vorbereiten, beschließen werden wir den Abend mit einer gemeinsamen Heilmeditation für die Erde.

Termin:         Freitag, 19.09.2025
Zeit:               19.00 – 21.00 Uhr
Leitung:        Julia Crüsemann, Ortwin Schultz
Beitrag:        € 20,–, ermäßigt € 15,–


Vorschau 2. Halbjahr 2025

  • Arbeitskreis Integraler Yoga-Lehrer/innen, Sonntag, 19.10.2025, 11.00 – 18.00 Uhr,
    Leitung: Ortwin Schultz
  • Partner-Yoga, Freitag, 31.10., 18.00 – 21.00 Uhr, Samstag, 01.11., 10.00 – 18.00 Uhr,
    Sonntag, 02.11.2025, 10.00 – 14.00 Uhr
    Leitung: Ortwin Schultz / Frauke Beermann
  • Die Seele baumeln lassen, Samstag, 20.12., 10.00 – 18.00 Uhr,
    Sonntag, 21.1221.12.25, 10.00 – 14.00 Uhr
    Leitung. Ortwin Schultz / Frauke Beermann